Handwerkernetzwerk

 


Einen guten Handwerker zu finden ist schon schwer genug. Einen zu finden, der aktuell Aufträge entgegennimmt, ist noch schwerer.

Als Eigentümerverein mit über 500 Mitgliedern, die mehr als 10.000 Wohneinheiten besitzen, sind wir ein attraktiver Kooperationspartner für regionale mittelständische Unternehmen. Über Rahmenvereinbarungen mit den nachstehenden Partnern bieten wir unseren Mitgliedern ein attraktives Netzwerk.

Es ist wichtig, daß die Kontaktaufnahme bei Aufträgen über unsere Geschäftsstelle läuft. Nur so profitieren Sie von dem ganzen Gewicht, das wir als Rahmenvertragspartner “Haus & Grund Kreuzberg” bei den Firmen  haben. Wenn Sie einen Handwerker benötigen, dann rufen Sie uns bitte an. Wir werden zu der Firma Kontakt aufnehmen, Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer mitteilen und veranlassen, daß sich das Unternehmen bei Ihnen meldet. Sobald das geschieht, können Sie alles weitere selbst miteinander vereinbaren.

Wenn Ihr Problem akut ist und außerhalb unserer Geschäftszeiten auftritt, bspw. ein Wasserschaden, können Sie natürlich auch selbst die Firma kontaktieren und sich auf Ihre Mitgliedschaft bei uns berufen.

Sollte es einmal zu Schwierigkeiten mit einem unserer Kooperationsunternehmen kommen, helfen wir gern bei der Vermittlung zwischen Ihnen. Das Unternehmen hat kein Interesse an einem Streit, der die Kooperation gefährdet. Uns ist sehr wichtig, daß alle Seiten fair und wie vereinbart miteinander agieren.


Kooperationspartner und Gewerke 

Elektriker

Fa. Saier electric GmbH (www.saier.de)

Elektro- und Lichttechnik für private, gewerbliche und öffentliche Anwender, Projektabwicklung als durchgängiger Prozess von der Planung bis zur Montage, Montage- und Reparaturservice durch eigenes qualifiziertes Fachpersonal, Enge Zusammenarbeit mit Architekten, Innenarchitekten und Büroeinrichtern, Haushaltstechnik, Installation von neuen Elektroanlagen, Wartung und Reparatur bestehender Elektroanlagen, Modernisierung von Elektroinstallationen in Altbauten, Kücheninstallationen, Energiesparberatung, Lichttechnik, Lichtberaung, -planung und -realisierung, Erarbeitung spezieller Beleuchtungslösungen und Sonderanfertigungen, Lichtsteuerungen und Einsatz moderner Bustechnologie, zum Beispiel KNX, Informations-, Kommunikations- und Datentechnik, Installation von EDV Netzwerken, Messungen bis 1000 MHz, Installation von SAT- und BK-Antennenanlagen

Video-, Klingel- und Sprechanlagen, Prüfung und Wartung: E-Check, Thermografiemessung, Energieversorgung, Automatisierungstechnik

Fa. J. Gurk Elektrobau GmbH (www.gurk-elektrobau.de)

Meisterbetrieb seit 1971 in Neukölln (Pannierstraße 7-8)

Beleuchtungsanlagen, Gewerbeinstallationen, Wohnungsinstallationen, Industrieinstallationen, Haustürsprechanlagen, Videoanlagen, Treppenhausinstallationen, Nachtstromspeicher, Reparaturen, Beseitigung gefährlicher Mängel in Kundenanlagen

Maler

Malereibetrieb Rudolf Schoenermark (www.malereibetrieb-schoenermark.de)

Meisterbetrieb für Maler- und Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten, Stuckateurarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Treppenhausrenovierung, Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung, Graffitientfernung, Wasserschadensanierung, Trockenbau, Maurerarbeiten, Kleinauftragsdienste, Renovierung und Sanierung

Malermeisterbetrieb Farbdesign (www.farbdesign-maler.de)

Meisterbetrieb mit derzeit 12 Mitarbeitern, weiterer Standort in Mahlsdorf (Rahnsdorfer Straße 15 in 12623 Berlin), alle Malerarbeiten in Berlin und Umland, insbes. Malerarbeiten in Innenräumen sowie an Fassaden, Tapezierarbeiten, auch „schwierige“ Tapetenmuster, Lackierarbeiten (Treppenhäuser, Türen, Fenster etc.), kreative Streichtechniken, Zierprofile, Bodenbeläge verlegen (Teppichboden, Laminat, Parkett oder Designböden)

Kunstmaler

Von der Ausbildung her Kunsthistoriker, von Beruf Kunstmaler – Herr Helms zaubert traumhafte Wand- und Deckenmalereien in Treppenhäuser, Stuckspiegelfelder, Wohnraumdecken, Badezimmer und wo immer Platz für Kultur und Farbe ist. Mehr als alle Worte zeigt ein Besuch seiner Webseite, was seine einzigartigen Dienste bei jeglicher Treppenhausrenovierung oder im persönlichen Ambiente bewirken!

Tischler

K&V Peter Krause & Alfred Vainceur GbR (www.tischlerei-kuv.de)

1992 gegründeter Innungs- und Meisterbetrieb mit derzeit 14 Mitarbeitern, Reparatur und Neueinbau von Fenstern und Türen, Innenausbau, Möbelanfertigung, tischlerseitiger Einbruchschutz

corpuslinea GmbH & Co. KG (www.corpus-linea.de)

Tischlerei- und Schreiner-Unternehmen mit über 30 Mitarbeitern, individuelle Maßanfertigung von Möbeln, Treppengeländern und allem aus Holz. Von der Konzeptentwicklung, Planung und 3D-Visualisierung über Materialverarbeitung und Logistik bis zur Montage.

Badezimmer

Fa. Lehof-Bad (https://www.lehof-bad.de)

baut nicht irgendwelche Badezimmer, sondern die schönen

Oberflächenreparatur

Reparatur ist häufig deutlich günstiger als Neuanschaffung. Herr Dahms ist Einzelunternehmer, der Oberflächen repariert, lackiert, überarbeitet oder retuschiert, insbesondere Echholzfurnier, Massivholz, Holz Uni-farbend lackiert, Lackoberflächen matt oder auf Hochglanz poliert, Kunststoffe wie Laminate, Schichtstoffe wie HPL, Resopal o.ä., Naturstein wie Marmor, Granit oder Travertin, Kunststein Engineered Stone wie z.B. Corian®, Zodiaq® von DuPont, Metalle lackiert oder pulverbeschichtet. Auf der Webseite sind ein paar Beispielbilder vorher/nachher und wir müssen zugeben: die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Rohrsanierung

Tubus System GmbH (www.tubussystem.de)

minimalinvasive Strang- und Rohr-Innensanierung durch Einbau eines neuen Rohrs in das alte. Sauber und wirtschaftlich, kaum Schmutz, wenig Lärm, kein Ärger mit den Bewohnern, Sanierung im laufenden Betrieb, 50% günstiger als bei herkömmlicher Sanierung. Anwendungsfälle: Rohrinnensanierung häuslicher Abwasserleitungen, grabenlose Sanierung von Grundleitungen, Positivliste zur Sanierung von Asbestrohren, stressfreie Sanierung von Regenwasserrohren, Denkmalschutz: zerstörungsfreie Rohrinnensanierung, Korrosionsschutz und Geräuschreduktion

Trocknung und Sanierung

Aktiv Trocknungsservice GmbH (www.trocknungstechnik.de)

Allianz-Rahmenvertragspartner, über 1.000 Trocknungsgeräte, 32 Mitarbeiter Stand 06/2018 wachsend, Standorte Berlin-Brandenburg, Mecklenburg und Sachsen, zweiter Schwerpunkt Schimmelsanierung von der Ursachensuche bis zur Sanierung

BETROSAN GmbH (www.betrosan.de)

Behebung von Wasserschäden an Gebäuden (Raumtrocknung, Estrich- und Dämmschichttrocknung, Holdecken- und Holzbodentrocknung, Flachdachtrocknung, allgemeine Bautrocknung, Vermietung von Trocknungs- und Heizgeräten, Ozonbehandlung, Leckage-Ortnung, Feuchtigkeitsmessung, 24h-Notdienst, Dokumentation für Versicherungen und Gutachter

wahi – meine Wasserschadenhilfe (www.wahi-wasserschadenhilfe.com)

Leckortung, Trocknung, Sanierung mit drei Standorten in Berlin, Magdeburg und Roßleben (Thüringen)

Schimmel- und Schadstoffsanierung

U.C.E. Höckert GmbH (www.uceh.de)

Fachbetrieb für die Sanierung von Innenräumen bei Belastung mit Schimmelpilzen, PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), KMF (künstlichen Mineralfasern), Holzschutzmittel (z. B. Lindan, PCP, DDT) sowie Asbest (z. B. Floor-Flex-Platten).

Bauwerkstrocknungen in Zusammenarbeit mit der BETROSAN GmbH

Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Schimmelpilzsanierung e. V. sowie Fördermitglied des Berufsverbandes Deutscher Baubiologen VDB e. V. Darüber hinaus ist der GF Herr Filter im Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. Beigeordneter des Vorstands, Mitglied des dortigen Fachausschusses Sanierungsdurchführung sowie im Rahmen der durch den Bundesverband Schimmelpilz Sanierung e.V. angebotenen Erstberatung als Fachberater tätig.

Auch ist er im Rahmen von Lehrgängen, die durch den Bundesverband Schimmelpilz Sanierung e.V. angeboten werden, als Dozent tätig.

Schimmel-Doc GmbH (www.schimmel-doc.de)

zertifizierter Fachbetrieb mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Spezialist für Feuchtigkeitssanierungen. Schwerpunktmäßig widmet sich das Unternehmen der Erneuerung von Horizontal-und Vertikalsperren, der Sanierung des “Echten Hausschwammes” und der dauerhaften Schimmelsanierung. 

Dachdecker

Viellechner Dachdeckermeister GmbH (www.viellechner.com)

Meisterbetrieb seit 1992 mit derzeit 23 Mitarbeitern

Steildächer, Flachdächer, Zimmerarbeiten (namentlich Abbinden und Richten von Dachstühlen, Ausbau von Dachgeschossen, Einbau von Dachgauben in bereits vorhandene Dachflächen, Aufstockung von Flachdachgebäuden, Lieferung und Aufbau von Carportanlagen, Anbauten an Gebäuden und Wintergärten, Innenausbau, Einbau von Fenstern und Türen, Treppeneinbau), Klempnerarbeiten , Balkonsanierung, Fassadengestaltung, Dachflächenfenster inkl. Rolladen, Sonnenschutz und Zubehör, Dachbegrünungen, Aufbau von Solaranlagen und Solarthermie

Kletterer

Quasary GmbH (www.quasary.de)

Höhenarbeiten aller Art:

Werbemontagen, Bauwerkspflege und -erhaltung, Dacharbeiten, Glas- und Fassadenreinigung, Vogelabwehr und Schädlingsbekämpfung, Gefahrenstellenbeseitigung, Baumpflege, Industriereinigung, Leistungen an Windenergieanlagen, Montage und Demontage, Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) 

Solaranlagen und Stromspeicher

EDEG ED-Energy Germany GmbH (www.ed-energy.de)

Beratung, Planung und Ausführung von regenerativen Energiesystemen: Photovoltaikanlagen, Sonnenbatterie, Blockheizkraftwerke, Wärmeerzeugungsanlagen, Windenergieanlagen. Betriebsmanagement und Wartung, Reparaturen, Umbauten, Abbau und Recycling. Erstellt auch Energieausweise und Energiegutachten. Energieberatung und -konzeption.

Gebäudereiniger und Hausmeisterdienste

Picobello Facility Management GmbH (www.picobello-facility.de)

Gebäudereinigung, Hauswartungen, Gartenpflege, Winterdienst, Bauservice, Büroreinigung, Unternehmen mit derzeit 40 Mitarbeiterin und großem Fahrzeug- und Maschinenpark, gut erreichbar inkl. Notrufsystem, sorgfältige Dokumentation

Sato Büro- und Gebäudereinigung (www.sato-reinigung.de -> Webseite wird momentan überarbeitet)

Inhaber Sasa Topalovic,

Britzer Damm 121, 12347 Berlin

Tel. 030 – 68 23 54 53 und 0152 – 58 42 16 02

Reinigungsleistungen: Büro- und Gebäuder, Aufgänge, Baugrob- und Baufeinreinigung, Glas, Haushalt, Hotel, Praxis sowie Tatortreinigung

Hauswartsdienste: Hauswartungen, Gartenpflege, Winterdienst, Entrümpelungen, Abrissarbeiten

engagiertes Unternehmen mit derzeit 9 Mitarbeiterin

Sicherheit / Alarmanlagen

rk-elektronische immobiliensicherung GmbH (Fa. Kuckelkorn, www.kuckelkorn-berlin.de)

elektronische Sicherheitssysteme für Immobilienbesitzer und Bewohner in Berlin und Brandenburg: Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldetechnik, Videoüberwachung und Systemintegration, autorisierter Stützpunkt von TELENOT und spezialisierter Fachhändler einer großen Anzahl von Sicherheitssystemen

 


Wir suchen derzeit Partner für folgende Gewerke:

Heizung / Sanitär
Fliesenleger
Garten- und Landschaftsbau
Fensterbauer
Schlosser / Metallbauer
Fußbodenleger / Parkett / Schleifer
Glaserei
Maurer / Trockenbau








    • 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten


      Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:


      Verantwortlicher:


      Haus- und Grundbesitzerverein Kreuzberg e.V.

      Körtestr. 35

      10967 Berlin


      Tel.: 030-691 40 68

      Fax: 030-695 150 50


      Vorsitzender:


      Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

      Tobias Scheidacker


      Stellvertreter des Vorsitzenden:


      Dipl.-Ing. Jörg Pflüger


      Schatzmeisterin


      Eva Haischer


      Internet: www.hgv-kreuzberg.de


      2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung


      a) Beim Besuch der Website


      Beim Aufrufen unserer Website www.hgv-kreuzberg.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:


      IP-Adresse des anfragenden Rechners,

      Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

      Name und URL der abgerufenen Datei,

      Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

      verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.


      Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:


      Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

      Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

      Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

      zu weiteren administrativen Zwecken.


      Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


      Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.


      a) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars


      Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.


      Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.


      Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.


      3. Weitergabe von Daten


      Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.


      Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:


      Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

      die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

      für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

      dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


      4. Cookies


      Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.


      In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.


      Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.


      Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.


      Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.


      Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.


      Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.


      5. Analyse-Tools


      a) Tracking-Tools


      Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.


      Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.


      i) Google Analytics1


      Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie


      Browser-Typ/-Version,

      verwendetes Betriebssystem,

      Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

      Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

      Uhrzeit der Serveranfrage,


      werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).


      Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.


      Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).


      Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.


      Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).


      ii) Google Adwords Conversion Tracking


      Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.


      Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.


      Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.


      Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).


      6. Betroffenenrechte


      Sie haben das Recht:


      gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

      gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

      gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

      gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

      gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

      gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

      gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.


      7. Widerspruchsrecht


      Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.


      Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@hgv-kreuzberg.de


      8. Datensicherheit


      Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.


      Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


      9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


      Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.


      Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.hgv-kreuzberg.de/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.


      1 Datenschutzbehörden verlangen für den zulässigen Einsatz von Google Analytics den Abschluss einer Auftragsdatenverarbeitungs-Vereinbarung. Eine entsprechende Vorlage wird unter http://www.google.com/analytics/terms/de.pdf von Google angeboten.



      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.


    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

    • Haus- und Grundbesitzerverein Kreuzberg e.V.
    • Potsdamer Straße 143
    • 10783 Berlin
    • Tel. 030 691 40 68
    • Fax 030 695 150 50
    • maun@hgv-kreuzberg.de
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner