anwaltliche Beratungen
zum Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Immobilienrecht
Ein Kernelement unserer Leistungen sind die anwaltlichen Beratungen für unsere Mitglieder. An zwei Beratungstagen pro Woche (Montags und Donnerstags) können Sie – nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung – mit Ihrem Anliegen in unsere Geschäftsstelle kommen und dort von unseren im Immobilienrecht spezialisierten Anwälten professionellen Rat einholen. Häufig geht es dabei um miet- oder wohnungseigentumsrechtliche Fragen. Aber auch Immobilienkaufverträge, Maklerverträge, Baurecht, Nachbarrecht, Zweckentfremdung oder andere behördliche Problematiken sind uns nicht fremd.
Unsere Anwälte sind Herr Tobias Scheidacker, Herr Steffen Hennings, Herr Norman Kondo, Herr Sascha Ross und Herr Julian Urban. Die Beratungen sind für unsere Mitglieder kostenlos, d.h. im Jahresbeitrag inbegriffen. Bevor Sie also das nächste Mal eine Mieterhöhung oder Kündigung selbst schreiben oder sich fragen, ob die von Ihrem WEG-Verwalter vorgelegte Jahresabrechnung so in Ordnung ist, kommen Sie doch vorbei und lassen Sie uns einmal drüber schauen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Wenn sich Ihr Anliegen in der Beratung nicht lösen läßt oder eine weitergehende anwaltliche Betreuung notwendig ist, können Sie unsere Anwälte entsprechend mandatieren. Dies wird nicht durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt, aber durch unseren Rahmenvertrag mit der Roland Rechtsschutzversicherung haben Sie als Mitglied die Möglichkeit, sich günstig für Ihre Rechtsschutzangelegenheiten zu versichern.
Was unsere Anwälte nicht abdecken sind steuerliche oder notarielle Fragen, z.B. die erbrechtliche Gestaltung bei Grundbesitz, Eheverträge, die bei größeren Vermögen, Selbständigen oder wirtschaftlichen Ungleichgewichten sinnvoll sein können, und ähnliches. Hierbei helfen uns jedoch Notar und Steuerberater weiter.
Zum Versicherungsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht
berät Sie Rechtsanwältin Frau Dr. Tamara Knöpfel (www.anwaltskanzlei-tk.de) an jedem 1. Montag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr.
Notar
Unsere notarielle Sprechstunde zum Erb- und Immobilienrecht hält jeden 1. Donnerstag im Monat von 11 – 14 Uhr Herr Notar Matthias Viereck.
Steuerberatung
Für alle steuerlichen Fragen bietet unser Steuerberater Frank Hampicke (www.stb-hampicke.de) eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr an.
Bauberatung
An jedem 1. Montag im Monat steht Ihnen Herr Architekt Dipl.-Ing. Stefan Jandl von 15.30 – 17.00 Uhr für bauliche Fragen zur Verfügung. Energie- und Bauberatung (Bauphysik, Schadensbegutachtung, Energieberatung, Thermografie) bietet unser zweiter Vorsitzender Herr Dipl.-Ing. Jörg Pflüger an jedem 3. Montag im Monat, ebenfalls von 15.30 – 17.00 Uhr.
Verwaltersprechstunde
An jedem 3. Mittwoch im Monat stehen Ihnen Frau Jessica Bünger und Herr Carsten Meyer, B&M Immobilien Verwaltung, von 16.00 – 18.00 h bei Fragen rund um Ihre Immobilie zur Verfügung.
Anwaltliche Beratungen
zum Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Immobilienrecht
Ein Kernelement unserer Leistungen sind die anwaltlichen Beratungen für unsere Mitglieder. An zwei Beratungstagen pro Woche (montags und donnerstags) können Sie – nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung – mit Ihrem Anliegen in unsere Geschäftsstelle kommen und dort von unseren im Immobilienrecht spezialisierten Anwälten professionellen Rat einholen. Häufig geht es dabei um miet- oder wohnungseigentumsrechtliche Fragen. Aber auch Immobilienkaufverträge, Maklerverträge, Baurecht, Nachbarrecht, Zweckentfremdung oder andere behördliche Problematiken sind uns nicht fremd.
Unsere Anwälte für mietrechtliche Angelegenheiten sind Steffen Hennings, Norman Kondo, Sascha Ross und Julian Urban. Dr. Thomas Hansen ist spezialisiert auf WEG-Recht. Die Beratungen sind für unsere Mitglieder kostenlos, d.h. im Jahresbeitrag inbegriffen. Bevor Sie also das nächste Mal eine Mieterhöhung oder Kündigung selbst schreiben oder sich fragen, ob die von Ihrem WEG-Verwalter vorgelegte Jahresabrechnung so in Ordnung ist, kommen Sie doch vorbei und lassen Sie uns einmal drüber schauen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Wenn sich Ihr Anliegen in der Beratung nicht lösen lässt oder eine weitergehende anwaltliche Betreuung notwendig ist, können Sie unsere Anwälte entsprechend mandatieren. Dies wird nicht durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt, aber durch unseren Rahmenvertrag mit der Roland Rechtsschutzversicherung haben Sie als Mitglied die Möglichkeit, sich günstig für Ihre Rechtsschutzangelegenheiten zu versichern.
Was unsere Anwälte nicht abdecken sind steuerliche oder notarielle Fragen, z.B. die erbrechtliche Gestaltung bei Grundbesitz, Eheverträge, die bei größeren Vermögen, Selbständigen oder wirtschaftlichen Ungleichgewichten sinnvoll sein können, und ähnliches. Hierbei helfen uns jedoch Notar und Steuerberater weiter.
zum Versicherungsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht
berät Sie Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel an jedem 1. Montag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr.
speziell zu Milieuschutz, Vorkaufsrechte des Bezirks, Zweckentfremdung, Aufteilungs- und Umwandlungsverbot sowie Öffentliches Baurecht / Baugenehmigungen
berät Sie Rechtsanwältin Olga Titarenko an jedem 4. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Ihre Berater
Tobias Scheidacker
Anwaltliche Beratungen
zum Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Immobilienrecht
Ein Kernelement unserer Leistungen sind die anwaltlichen Beratungen für unsere Mitglieder. An zwei Beratungstagen pro Woche (montags und donnerstags) können Sie – nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung – mit Ihrem Anliegen in unsere Geschäftsstelle kommen und dort von unseren im Immobilienrecht spezialisierten Anwälten professionellen Rat einholen. Häufig geht es dabei um miet- oder wohnungseigentumsrechtliche Fragen. Aber auch Immobilienkaufverträge, Maklerverträge, Baurecht, Nachbarrecht, Zweckentfremdung oder andere behördliche Problematiken sind uns nicht fremd.
Unsere Anwälte für mietrechtliche Angelegenheiten sind Steffen Hennings, Norman Kondo, Sascha Ross und Karsten Joppe.
Dr. Thomas Hansen ist spezialisiert auf WEG-Recht, ebenso wie Olaf Seifert. Zudem Die Beratungen sind für unsere Mitglieder kostenlos, d.h. im Jahresbeitrag inbegriffen. Bevor Sie also das nächste Mal eine Mieterhöhung oder Kündigung selbst schreiben oder sich fragen, ob die von Ihrem WEG-Verwalter vorgelegte Jahresabrechnung so in Ordnung ist, kommen Sie doch vorbei und lassen Sie uns einmal drüber schauen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Wenn sich Ihr Anliegen in der Beratung nicht lösen lässt oder eine weitergehende anwaltliche Betreuung notwendig ist, können Sie unsere Anwälte entsprechend mandatieren. Dies wird nicht durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt, aber durch unseren Rahmenvertrag mit der Roland Rechtsschutzversicherung haben Sie als Mitglied die Möglichkeit, sich günstig für Ihre Rechtsschutzangelegenheiten zu versichern.
Was unsere Anwälte nicht abdecken sind steuerliche oder notarielle Fragen, z.B. die erbrechtliche Gestaltung bei Grundbesitz, Eheverträge, die bei größeren Vermögen, Selbständigen oder wirtschaftlichen Ungleichgewichten sinnvoll sein können, und ähnliches. Hierbei helfen uns jedoch Notar und Steuerberater weiter.
Ihre Berater
zum Versicherungsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht
berät Sie Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel an jedem 1. Montag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr.
speziell zu Milieuschutz, Vorkaufsrechte des Bezirks, Zweckentfremdung, Aufteilungs- und Umwandlungsverbot sowie Öffentliches Baurecht / Baugenehmigungen
berät Sie Rechtsanwältin Olga Titarenko an jedem 4. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Notare
Eine notarielle Sprechstunde zum Erb- und Immobilienrecht hält jeden 1. Donnerstag im Monat von 11 bis 14 Uhr Notar Matthias Viereck.
Tobias Scheidacker berät an jedem 3. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in notariellen Angelegenheiten. Sonstige andere Beratungen werden im Moment von Herrn Scheidacker nicht angeboten.
Steuerberatung
Für alle steuerlichen Fragen bietet unser Steuerberater Frank Hampicke eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr an.
Bauberatung
An jedem 1. Montag im Monat steht Ihnen Architekt Dipl.-Ing. Stefan Jandl von 15.30 bis 17.00 Uhr für bauliche Fragen zur Verfügung. Energie- und Bauberatung (Bauphysik, Schadensbegutachtung, Energieberatung, Thermografie) bietet unser zweiter Vorsitzender Dipl.-Ing. Jörg Pflüger an jedem 3. Montag im Monat, ebenfalls von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Energieberatung
An jedem letzten Montag im Monat bietet Ihnen Energieeffizienzexperte Daniel Burgis von 16.30 bis 18.00 Uhr eine Energiesprechstunde an.
Hausverwaltung/Property Management
An jedem zweiten Donnerstag im Monat steht Ihnen Marc Zunder von 14.30 bis 16.30 Uhr für Fragen rund um die Verwaltung von Immobilien zur Verfügung.
Jessica Bünger von der Thies Unternehmensgruppe steht unseren Mitgliedern jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 17 Uhr in der Hausverwalter-Sprechstunde zur Verfügung.
Alle Sprechstunden finden Sie in der Übersicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin über Frau Maun (030) 691 40 68.